Category Archives: Allgemein
Aus dem Gemeinderat
Der Hafner: Ein fragwürdiges Projekt
Ein neues Wohngebiet für Tausende von Menschen wie der Hafner stellt einen massiven Eingriff in eine über Jahrhunderte entstandene Kulturlandschaft dar. Flächen, auf denen heute noch Wiesen und Gehölze gedeihen, sollen versiegelt und ihre wertvollen Pflanzen- und Tiergesellschaften für immer vernichtet werden. Den Konstanzer*innen wird zudem ein wichtiges Naherholungsgebiet genommen, und das… Weiterlesen »
Ein Frauennachttaxi für Konstanz
Am 24. Oktober 2024 beriet der Gemeinderat über die Einführung eines Nachttaxis, das Frauen sicher nach Hause bringt. Es könnte in Konstanz z. B. ein Gutscheinsystem eingeführt werden, aufgrund dessen Taxiunternehmen eingereichte Gutscheine von der Stadt rückvergütet bekommen. Hier der Beitrag von Stadträtin Anke Schwede zum Thema: „Die Linke Liste Konstanz befürwortet… Weiterlesen »
Für ein weltoffenes Konstanz
Der Stabsstelle Konstanz International unter der Leitung von David Tchakoura kommt in Zeiten zunehmender Ausländerfeindlichkeit und eines wiedererstarkenden engstirnigen Nationalismus eine zentrale Rolle dabei zu, Konstanz zu einer weltoffenen Heimat für Menschen aus aller Welt zu machen. Immerhin leben hier Kinder, Frauen und Männer aus 168 unterschiedlichen Bezugsländern, also praktisch aus aller… Weiterlesen »
Die EBK machen sich zukunftsfit
Die Entsorgungsbetriebe berichteten im Technischen Betriebsausschuss im September über Fortschritte bei der Umstellung ihres Fuhrparks auf alternative Antriebstechnologien. Gemeint sind: Elektroantriebe. Eine „technologieoffene“ Suche nach neuen Fahrzeugen, insbesondere für die Müllabfuhr, hat gezeigt: Wasserstoff, Gas und andere stoffgebundene Verbrennungsantriebe sind keine Konkurrenz für den mit Eigensolarstrom betriebenen Stromer. Die Linke Liste Konstanz… Weiterlesen »
Sprache ist der Schlüssel zur Welt
Es zeichnet sich ab, dass viele Flüchtlinge, die in den letzten Jahren zu uns gekommen sind, länger bei uns bleiben werden. Um ihnen ein sinnvolles Leben zu ermöglichen, bedarf es nicht nur einer Wohnung und eines Arbeitsplatzes, sondern vor allem auch der nötigen Sprachkenntnisse. Besonders wichtig sind diese für Kinder, und die… Weiterlesen »
Ein Stück Zukunft
Die jahrzehntelange einseitige Bevorzugung des Autos hat große Probleme für unser aller Lebensqualität geschaffen. Besonders deutlich wird dies an den „einkaufsstarken“ Tagen wie etwa dem schweizerischen Nationalfeiertag am 1. August. Schmale Straßen in Wohngebieten wie die Grießegg- und die Tägermoosstraße werden dann vom Durchgangs- und Parksuchverkehr zu einer Art Stadtautobahn umfunktioniert. Das… Weiterlesen »
Dicke Bretter bohren
Der neue Gemeinderat, der sich dieser Tage konstituiert, trägt noch etwas mehr Verantwortung für die Zukunft dieser Stadt und ihrer Bürger*innen als die meisten seiner Vorgänger. Die globale Klimakatastrophe naht, und Konstanz muss jetzt schleunigst das Ruder herumwerfen, um doch noch seinen Anteil zum Erreichen der Klimaziele zu leisten. Das bedeutet unter… Weiterlesen »
Herzlichen Dank!
Wir freuen uns, dass Sie uns mit Ihren Stimmen erneut Ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Wir sind auch weiterhin mit drei Stadträt*innen im Gemeinderat vertreten und werden uns dafür einsetzen, dass Konstanz eine Stadt für alle wird, auch für die, die sonst meist an den Rand gedrängt werden. Auch in Zukunft werden soziale… Weiterlesen »