35 Prozent Zweitwohnungssteuer!

Erfolg für die Linke Liste Konstanz (LLK): Im Gemeinderat fand vergangenen Donnerstag der Antrag unsere Fraktion eine Mehrheit, den Hebesatz für die Zweitwohnungssteuer auf 35 Prozent des jährlichen Mietaufkommens zu erhöhen. LLK-Stadtrat Simon Pschorr begründet, warum die Steuererhöhung gerade in Zeiten coronabedingt knapper Haushaltsmittel doppelt dazu beitragen kann, das Angebot bezahlbarer WohnungenWeiterlesen »

Smart City Konstanz – schöne neue Welt?

Die Stadt Konstanz beteiligt sich am Förderwettbewerb „Modellprojekte Smart Cities“, der Gemeinderat hat das Vorhaben in der März-Sitzung ohne die Stimmen der LLK befürwortet. Mit dieser Maßnahme fördert die Bundesregierung die „Entwicklung von Kommunen zu zukunftsfähigen, intelligenten und vernetzten Akteuren“. Und wieder wurde ein externer Dienstleister zu Rate gezogen, diesmal City &Weiterlesen »

Ökokonto für Konstanz

In Konstanz und seinen Vororten wird viel gebaut, allerorten versperren weiß-rote Absperrgatter den Weg und ragen Baukräne in die Luft. Bauprojekte sind natürlich wichtig, um dem Wohnungsmangel zu begegnen – wir brauchen dringend geförderten und bezahlbaren Wohnraum. Ein Preis, den wir für dieses Wachstum zahlen, ist aber immer weniger Grün in dieserWeiterlesen »

Gedenktafel für Martin Katschker beschlossen

Im Juni 2020 stellten fünf Fraktionen des Konstanzer Gemeinderats (LLK, FGL, SPD, JFK und FDP) auf Initiative der Linken Liste einen gemeinsamen Antrag, in dem sie eine Mahntafel für den am 29. August 1970 ermordeten Lehrling Martin Katschker fordern (siehe auch hier). Auf der Gemeinderatssitzung letzten Donnerstag wurden nun der Antrag undWeiterlesen »

„Dass ich erkenne, was die Welt Im Innersten zusammenhält“

Dieser Satz wird nur auf Theaterbühnen gesprochen, ob im Laien- oder Profibereich. Und er entstammt einem unserer historisch wichtigsten Dichter- und Denkergehirne. Die Suche nach Sinnhaftigkeit und  einem erfüllten Dasein. Ewiger Motor für Neugier, Utopien, Träume, das Streben nach Glück und Gerechtigkeit. Der gute Mann, dem dieser Satz in den Mund gelegtWeiterlesen »

Gemeinderat in der zweiten Welle

Seit der ersten November-Woche ist die nunmehr 6. Corona-Verordnung in Kraft, mit der die Landesregierung die zweite Pandemie-Welle eindämmen will. Anlass für das Konstanzer Rathaus, den Gemeinderat am letzten Freitag zu einer Sondersitzung zusammenzutrommeln. Auf der kurzen Tagesordnung hauptsächlich Informationen über daraus resultierende Einschränkungen bei städtischen Behörden, für einige Einrichtungen wollte sichWeiterlesen »

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass Konstanz so weitermacht wie bisher“

Warum er sich als Sieger des OB-Wahlkampfs in Konstanz fühlt, erläutert Luigi Pantisano im Interview mit dem Online-Magazin seemoz, das wir hier dokumentieren. Der dem Amtsinhaber knapp unterlegene linke Kandidat spricht darin über das Besondere seiner sozial-ökologischen Kampagne und die Bedeutung von Basisteilhabe und außerparlamentarischen Bewegungen. Er kommentiert zudem Querschüsse nicht nurWeiterlesen »

Wahlergebnis verbessert Chancen für sozial-ökologische Politikwende

Die Linke Liste Konstanz (LLK) gratuliert Luigi Pantisano zu seinem überragenden Wahlergebnis und dankt ihm herzlich für sein Engagement. Dass letztlich Ulrich Burchardt die Wahl für sich entscheiden konnte, wird es nicht einfacher machen, die Stagnation der letzten Jahre zu überwinden. Luigi Pantisano ist es gelungen, die Vision einer lebenswerten Stadt fürWeiterlesen »

Büropräsenz und Fraktionssitzungen

Wir bitten um Verständnis, dass wir ab sofort nicht mehr in öffentlicher Präsenz, sondern nur noch virtuell tagen. Die steigende COVID-19 7-Tage-Inzidenz und unser kleines Büro zwingen uns leider dazu. Wir sind natürlich weiterhin telefonisch (07531 697 465 und über die StadträtInnen-Kontaktdaten) oder per e-mail (LLK@stadtrat.konstanz.de) erreichbar.  

Morgen gilt’s!

Diesen Sonntag wählt Konstanz den neuen Oberbürgermeister. Geht wählen und wählt Luigi Pantisano! Weil er sich für echte Klimapolitik, mehr bezahlbaren Wohnraum, gegen Rassismus und für mehr Beteiligung der Bürger*innen in der Politik einsetzt. Er wird von einem sehr breiten Bündnis unterstützt. Dabei sind: Linke Liste Konstanz, Linke, Freie Grüne Liste, DieWeiterlesen »

Gewerkschafter:innen für Pantisano

Keine Woche mehr, bis die Wähler:innen entscheiden, wer für die nächsten acht Jahre im Konstanzer Rathaus regiert. Die Linke und die Linke Liste kämpfen für Luigi Pantisano, dessen von einem breiten Bürgerbündnis getragenen Vorschläge für einen basisdemokratisch organisierten ökologisch-sozialen Aufbruch mittlerweile über das linke und grüne Spektrum hinaus viel Zuspruch erfahren. AuchWeiterlesen »

Wir gratulieren: Pantisano gewinnt ersten Wahlgang!

Die Sensation ist perfekt und die Freude auf der Wahlparty in der Neuwerk-Kantine war groß: Luigi Pantisano holt bei der Oberbürgermeister-Wahl in Konstanz die meisten Stimmen. Der von einem BürgerInnenbündnis sowie der LLK , FGL und dem JFK unterstützte Architekt und Städteplaner kam auf 14.174 Stimmen (38,3 Prozent). Amtsinhaber Uli Burchardt, derWeiterlesen »

Luigi Pantisano ist die beste Wahl

Am Sonntag steht die Wahl des neuen Oberbürgermeisters an. Wir wollen einen echten Wechsel in Konstanz! Deshalb rufen wir Sie und Euch dazu auf, am 27.09.2020 Luigi Pantisano Eure Stimme zu geben. Er ist die richtige Wahl, weil er ein klares Bekenntnis zu den Zielen abgegeben hat, für die die Linke ListeWeiterlesen »

Gedenkveranstaltung für Martin Katschker († 29. August 1970)

Kommenden Samstag, 29. 8. 2020, jährt sich der gewaltsame Tod Martin Katschkers zum fünfzigsten Mal. Der damals 17-jährige Lehrling saß während seiner Mittagspause zusammen mit Freunden auf einer Bank am Blätzleplatz. Zu jener Zeit befanden sich viele Jugendliche auch wegen eines Popkonzerts in der Stadt, was zu heftigen Diskussionen bei einem großenWeiterlesen »

Wir wünschen Christoph Nix und dem scheidenden Ensemble alles Gute für die Zukunft!

Die Linke Liste Konstanz möchte dem langjährigen Intendanten des Konstanzer Stadttheaters Christoph Nix einen großen Dank für sein Wirken am Theater Konstanz und außerhalb der Bühne aussprechen. Mit seiner kritischen, schlagfertigen und unermüdlichen Art brachte er nicht nur die Bretter, die die Welt bedeuten, zum Beben, sondern bewegte engagiert die politische LandschaftWeiterlesen »

Sommerpause

Wie jedes Jahr finden auch heuer in der sommerlichen Ferienzeit keine LLK-Sitzungen statt. Wir treffen uns wieder Mitte September, genauer am Montag, den 14. September, um 18.30 Uhr am Fischmarkt 2. Bis dahin wünschen wir alles Gute sowie eine erholsame Zeit! Eure Linke Liste Konstanz